Es gibt zwei grundlegende Prozesse eines internen Kurzschlusses der Batterie, der durch metallische Fremdkörper verursacht wird, wie in Abbildung 1 dargestellt. Im ersten Fall durchdringen große Metallpartikel direkt die Membran und verursachen einen Kurzschluss zwischen der positiven und negativen ......
WeiterlesenDer Elektrolyt ist ein leitfähiger Ionenleiter zwischen dem Pluspol und dem Pluspol der Batterie. Es besteht aus Elektrolyt-Lithiumsalz, hochreinem organischem Lösungsmittel, notwendigen Zusatzstoffen und anderen Rohstoffen in einem bestimmten Verhältnis. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Energi......
WeiterlesenWie allen bekannt ist, hat BYD mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien begonnen und ist diesem Bereich seit langem treu geblieben. Eine kürzlich veröffentlichte Stellungnahme von BYD sorgte jedoch für eine Überraschung.
WeiterlesenBei der Lithium-Eisenphosphat-Batterie handelt es sich um eine Lithium-Ionen-Batterie mit Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) als Kathodenmaterial und Kohlenstoff als Kathodenmaterial. Die Nennspannung der einzelnen Batterie beträgt 3,2 V und die Ladeabschaltspannung beträgt 3,6 V bis 3,65 V.
Weiterlesen