Was sind die Eigenschaften einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie?
1. Hohe Energiedichte
Es wird berichtet, dass die Energiedichte der im Jahr 2018 in großen Mengen hergestellten Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit quadratischem Aluminiumgehäuse etwa 160 Wh/kg beträgt. Im Jahr 2019 können einige Batterieunternehmen ein Niveau von etwa 175–180 Wh/kg erreichen, und einige leistungsstarke Unternehmen können den überlappenden Prozess und die Kapazität erweitern oder 185 Wh/kg erreichen.
2. Gute Sicherheit
Die elektrochemische Leistung des Kathodenmaterials von Lithiumeisenphosphatbatterien ist relativ stabil. Dies stellt sicher, dass es über eine nahtlose Lade- und Entladeplattform verfügt. Daher bleibt die Batteriestruktur beim Laden und Entladen unverändert und es kommt nicht zu einer Explosion. Es ist auch unter besonderen Bedingungen wie Kurzschluss, Überladung, Extrusion und Eintauchen sehr sicher.
3. Lange Lebensdauer
Die Zyklenlebensdauer von Lithium-Eisenphosphat-Batterien beträgt im Allgemeinen das 2000-fache oder sogar mehr als 3500-fache. Am Beispiel des Energiespeichermarkts beträgt die Zyklenlebensdauer von Lithium-Eisenphosphat-Batterien garantiert mehr als 4000 bis 5000 Mal, 8 bis 10 Jahre, mehr als 1000 Zyklen für ternäre Batterien und etwa 300 Zyklen für langlebige Bleibatterien -Säurebatterie.
Synthese einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie.
Der Syntheseprozess von Lithiumeisenphosphat ist im Wesentlichen abgeschlossen und umfasst hauptsächlich die Festphasenmethode und die Flüssigphasenmethode. Unter diesen ist die Hochtemperatur-Festphasenreaktionsmethode weit verbreitet, und einige Forscher kombinieren die Mikrowellensynthesemethode der Festphasenmethode mit der hydrothermischen Synthesemethode der Flüssigphasenmethode – der Mikrowellen-Hydrothermalmethode.
Darüber hinaus umfassen die Synthesemethoden für Lithiumeisenphosphat biomimetische Methoden, Kühltrocknungsmethoden, Emulsionstrocknungsmethoden, Pulslaserabscheidungsmethoden usw. Durch die Auswahl anderer Methoden zur Synthese von Produkten mit kleiner Partikelgröße und guter Dispersionsleistung kann der Diffusionsweg von effektiv reduziert werden Li. Die Kontaktfläche der beiden Stufen ist groß und die Diffusionsgeschwindigkeit von Li wird beschleunigt.
Welche industriellen Anwendungen gibt es für Lithium-Eisenphosphat-Batterien?
Anwendung der neuen Energiefahrzeugindustrie
Im chinesischen Plan zur Energieeinsparung und zur Entwicklung der neuen Energiefahrzeugindustrie wird vorgeschlagen, dass „das übergeordnete Ziel der Entwicklung neuer Energiefahrzeuge in China darin besteht, bis 2020 die Gesamtproduktion und den Verkauf von 5 Millionen neuen Energiefahrzeugen sowie das Ausmaß der Energieeinsparungen in China zu erreichen.“ und die Fahrzeugindustrie mit neuer Energie zählt zu den Spitzenreitern der Welt.“ Lithium-Eisenphosphat-Batterien werden aufgrund ihrer Sicherheitsvorteile und niedrigen Kosten häufig in Autos, Personenkraftwagen, Logistikfahrzeugen, Elektrofahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit und anderen Bereichen eingesetzt. Allerdings ist es derzeit von der nationalen Subventionspolitik für New Energy Vehicles im Bereich New Energy Cars betroffen. Aufgrund des Vorteils der Energiedichte bieten Lithium-Eisenphosphat-Batterien in Personenkraftwagen, Logistikfahrzeugen und anderen Bereichen immer noch unersetzliche Vorteile. Im Bereich Busse machten Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Jahr 2018 fünf, sechs und sieben Mal 76 %, 81 % und 78 % des New Energy Vehicle Promotion and Application Recommended Models-Katalogs (im Folgenden als Katalog bezeichnet) aus. was immer noch der Mainstream blieb. Im Bereich der Spezialfahrzeuge machten Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Jahr 2018 etwa 30 %, 32 % bzw. 40 % der fünf, sechs bzw. sieben Mal des Katalogs aus, wobei der Anwendungsanteil sukzessive zunahm. Der Akademiker Yang Yousheng glaubt, dass der Einsatz von Lithium-Eisenphosphat-Batterien auf dem Markt für zusätzliche Elektrofahrzeuge nicht nur die Sicherheit von Fahrzeugen verbessern, sondern auch die Vermarktung zusätzlicher Elektrofahrzeuge unterstützen kann, um die Angst vor reinen Elektrofahrzeugen zu beseitigen Kilometerstand, Sicherheit, Preis, Aufladung und daraus resultierende Batterieprobleme. Im Zeitraum von 2007 bis 2013 begannen viele Automobilunternehmen, das Programm reiner Elektrofahrzeuge auszuweiten.
Anwendungen per Strom starten
Zusätzlich zur Power-Lithium-Batteriefunktion verfügt die Start-Lithium-Eisenphosphat-Batterie auch über die Funktion einer sofortigen hohen Leistungsabgabe. Die elektrische Lithiumbatterie mit weniger als 1 Grad Celsius wird verwendet, um die herkömmliche Blei-Säure-Batterie zu ersetzen, und der BSG-Motor wird verwendet, um den herkömmlichen Anlasser und Generator zu ersetzen. Es verfügt nicht nur über die Funktion des Startens und Stoppens im Leerlauf, sondern auch über die Funktionen Motorstopp-Gleiten, Gleiten und Bremsenergierückgewinnung, Beschleunigungsunterstützung und elektrische Geschwindigkeitsregelung.